Berufsgruppen in der
BU-Versicherung
Versicherer bewerten das Risiko, berufsunfähig zu werden, unterschiedlich.
✅ Bürotätigkeiten, akademische Berufe, Ärzte und Kammerberufe (z. B. Rechtsanwälte, Steuerberater) gelten meist als risikoarm – hier profitieren Sie von günstigeren Beiträgen und besseren Bedingungen.
✅ Handwerksberufe, Pflegekräfte oder Berufe mit hoher körperlicher Belastung werden als risikoreicher eingestuft – das kann zu höheren Beiträgen oder Leistungseinschränkungen führen.
Mit BU-Direkt erhalten Sie eine ehrliche und transparente Einschätzung Ihrer berufsspezifischen Versicherbarkeit – individuell, digital und unverbindlich.

📋 Berufsgruppen & Risikobewertung in der BU-Versicherung
Versicherer teilen Berufe in verschiedene Risikogruppen ein. Hier eine typische Gliederung:
🟢 Berufsgruppe 1: Sehr geringes Risiko
✅ Beispiele: Ärzte, Anwälte, Steuerberater, Ingenieure
🔹 Merkmal: Geistige Tätigkeiten mit minimaler körperlicher Belastung
🟡 Berufsgruppe 2: Geringes Risiko
✅ Beispiele: Informatiker, Büroangestellte, Bankkaufleute
🔹 Merkmal: Wenig körperlicher Einsatz, moderates Stresspotenzial
🟠 Berufsgruppe 3: Erhöhtes Risiko
✅ Beispiele: Einzelhandelskaufleute, Lehrer, Krankenpfleger
🔹 Merkmal: Hohe körperliche oder psychische Belastung
🔴 Berufsgruppe 4: Hohes Risiko
✅ Beispiele: Maler, Schreiner, Berufskraftfahrer, Dachdecker
🔹 Merkmal: Körperlich anstrengende Tätigkeiten mit Unfallgefahr
⚫ Berufsgruppe 5: Sehr hohes Risiko (teilweise nicht versicherbar)
✅ Beispiele: Berufssportler, Türsteher, Schauspieler, Sprengmeister
🔹 Merkmal: Extreme körperliche Beanspruchung oder hohes Verletzungsrisiko
BÜROANGESTELLTE & BU
IT-BERUFE & BU
HANDWERKER & BU
ÖFFENTLICHER DIENST & BU
SOLDATEN & BU
FEUERWEHRLEUTE & BU
PILOTEN & BU
KRAFTFAHRER & BU
MEDIZINSTUDENTEN & BU
MEDIZINISCHES PERSONAL & BU
ÄRZTE / MEDIZINER & BU
INGENIEURE & BU
MINT BERUFE & BU
KINDER / SCHÜLER & BU
AUSZUBILDENDE & BU
STUDENTEN & BU
KAMMERBERUFE & BU
SELBSTSTÄNDIG & BU
LANDWIRTE & BU
SOZIALEBERUFE & BU
KÜNSTLER & BU
HAUSFRAU / HAUSMANN & BU
🔑 Warum ist die richtige Einstufung wichtig?
Eine falsche Einstufung kann teuer werden! Wer seinen Beruf ungenau beschreibt, riskiert höhere Beiträge.
💡 Tipp: Eine detaillierte Tätigkeitsbeschreibung hilft, die korrekte Einstufung zu sichern.
✅ Beispiel:
- Ein Betriebswirt im Außendienst wird anders eingestuft als ein reiner Schreibtischtäter.
👉 Lösung: Nutzen Sie eine Risikovoranfrage, um sich vor Überraschungen zu schützen!
📄 Leistungen & Einschränkungen je nach Berufsgruppe
Nicht nur die Prämien, sondern auch die Vertragsbedingungen unterscheiden sich:
🔍 Mögliche Einschränkungen für Berufe mit hohem Risiko:
✔️ Kürzere Leistungsdauer
✔️ Ausschlüsse bestimmter Krankheitsbilder
✔️ Höhere Selbstbeteiligung
📌 Tipp: Prüfen Sie verschiedene Tarife genau & vergleichen Sie Leistungen!
📊 Risiko der Berufsunfähigkeit: Warum eine BU für alle wichtig ist
Statistiken zeigen, dass das Risiko berufsunfähig zu werden, stark vom Beruf abhängt:
📌 Risikobeispiele nach Berufsgruppen:
🏗️ Dachdecker: 🔥 50 % Risiko
🏥 Krankenpfleger: ⚠️ 37 % Risiko
💼 Bürokräfte: 📉 16 % Risiko
🩺 Ärzte: ✅ 4 % Risiko
👉 Fazit: Auch Berufe mit geringem Risiko sollten sich absichern – schwere Erkrankungen oder Unfälle können jeden treffen!
🔄 Alternativen für schwer versicherbare Berufe
Für Hochrisikoberufe gibt es alternative Absicherungen:
🛡️ Erwerbsunfähigkeitsversicherung: Leistung nur, wenn keine Tätigkeit mehr möglich ist
💰 Dread Disease Versicherung: Einmalzahlung bei schweren Erkrankungen unabhängig von der Arbeitsfähigkeit
📌 Tipp: Prüfen Sie, ob diese Optionen für Sie eine sinnvolle Ergänzung sind!
✅ Fazit: Die richtige BU für Ihre Berufsgruppe finden
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist individuell – die richtige Einstufung und ein Tarifvergleich sind entscheidend!
🔎 So gehen Sie vor:
✔️ Exakte Berufsbezeichnung angeben
✔️ Risikovoranfrage nutzen
✔️ Mehrere Anbieter & Bedingungen vergleichen
📢 Jetzt BU-Tarife vergleichen & optimal absichern! 🚀
VERSICHERBARKEIT ONLINE PRÜFEN
Stellen Sie eine anonyme Risikoprüfung und erhalten Sie ein professionelles Votum unserer Experten. So wissen Sie schnell, ob und zu welchen Konditionen eine BU-Versicherung für Sie möglich ist.

Jetzt kostenfreie BU Online-Beratung buchen!
Starte jetzt deine stressfreie & flexible BU-Beratung – ohne Wartezeit und ohne Verpflichtungen.
HABEN SIE NOCH FRAGEN?

E-Mail: service@bu-direkt.de
Anschrift: Auf der Steinkaut 22,
61352 Bad Homburg
Servicezeiten für Telefonrückrufservice: Werktags 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
