Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) für MINT-Berufe & wissenschaftliche Mitarbeiter
MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und wissenschaftliche Mitarbeiter genießen durch ihre geringe Risikoeinstufung besonders günstige Beiträge. Doch auch in diesen Berufsgruppen gibt es Risiken:
Fakt: Rund 30 % aller Berufsunfähigen sind zwischen 25 und 45 Jahren – genau in der Phase, in der viele MINT-Fachkräfte Karriere machen.
🔎 1. Besonderheiten der BU für MINT-Berufe & wissenschaftliche Mitarbeiter
📌 1. Günstige Risikoeinstufung
MINT-Berufe & wissenschaftliche Mitarbeiter gelten als niedriges Risiko, da sie keine körperlich belastende Arbeit ausüben. Dies führt zu günstigen BU-Beiträgen.
📌 2. Maßgeschneiderte Nachversicherungsgarantien
Viele MINT-Berufe haben hohe Gehaltsperspektiven. Die BU sollte eine Nachversicherungsgarantie enthalten, damit du deine Rente ohne erneute Gesundheitsprüfung erhöhen kannst.
📌 3. Flexible Vertragsgestaltung
✔ Beitrags- & Leistungsdynamik: Deine BU-Rente wächst mit den steigenden Lebenshaltungskosten.
✔ Arbeitsunfähigkeitsklausel: Leistungsauszahlung bereits bei längerer Krankschreibung.
💡 Tipp: Viele Versicherer bieten Sondertarife für MINT-Berufe an – ein Vergleich lohnt sich!
🛡 2. So beantragst du die BU richtig
📌 1. Anonyme Risikovoranfrage
💡 Warum? Damit du keine negativen Einträge in die Versicherungshistorie bekommst!
✔ Gesundheitshistorie detailliert aufbereiten: "Was war wann, wie wurde behandelt, wann war es wieder gut?"
✔ Vermeide ungenaue Angaben: "Gelegentliche Rückenschmerzen" führt oft zu Ausschlüssen.
📌 2. Berufliche Eigenerklärung
MINT-Berufe & wissenschaftliche Mitarbeiter haben oft vielseitige Aufgaben. Statt eines standardisierten Berufsfragebogens lohnt sich eine individuelle Erklärung deiner Tätigkeiten, um Missverständnisse zu vermeiden.
🏆 3. Die besten BU-Tarife für MINT-Berufe & wissenschaftliche Mitarbeiter
🔍 Diese Anbieter bieten exzellente Tarife mit Sonderkonditionen für MINTler:
🥇 1. Bayerische
✔ Sehr stabile Beiträge & starkes Versichertenkollektiv
✔ Dienstunfähigkeitsklausel (für den öffentlichen Dienst geeignet)
💰 Beitrag: ab 32 € monatlich
🥈 2. LV 1871
✔ Karrieregarantie: BU-Rente kann bei Gehaltserhöhungen verdoppelt werden
✔ Dynamische Nachversicherungsmöglichkeiten
💰 Beitrag: ab 38 € monatlich
🥉 3. Baloise (ehem. Basler)
✔ Preis-Leistungs-Sieger mit günstigen Beiträgen
✔ Arbeitsunfähigkeitsklausel mit bis zu 36 Monaten Leistung
💰 Beitrag: ab 33 € monatlich
🏅 4. Volkswohl Bund
✔ Solider Anbieter mit flexiblen Nachversicherungsmöglichkeiten
💰 Beitrag: ab 38 € monatlich
🔍 Fazit: Die Wahl des richtigen Versicherers hängt von deinen individuellen Anforderungen ab!
✅ 5. Fazit – BU für MINT-Berufe & wissenschaftliche Mitarbeiter
🔹 MINT-Berufe & wissenschaftliche Mitarbeiter haben eine hohe Absicherungschance & niedrige Beiträge.
🔹 Psychische Belastungen & Wirbelsäulenprobleme sind häufige BU-Ursachen – frühzeitig absichern!
🔹 Durch niedrige Risikoeinstufung erhältst du Top-Konditionen ab 30 € monatlich.
💡 Wichtig:
✔ Vergleiche mehrere Anbieter, da Tarife & Bedingungen variieren!
✔ Nutze eine anonyme Risikovoranfrage, um Probleme bei der Gesundheitsprüfung zu vermeiden!
✔ Sichere dir eine Nachversicherungsgarantie, um deine BU-Rente später ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen!
🔍 Jetzt BU-Tarife für MINT-Berufe vergleichen & optimal absichern! ✅
VERSICHERBARKEIT ONLINE PRÜFEN
Stellen Sie eine anonyme Risikoprüfung und erhalten Sie ein professionelles Votum unserer Experten. So wissen Sie schnell, ob und zu welchen Konditionen eine BU-Versicherung für Sie möglich ist.

Jetzt kostenfreie BU Online-Beratung buchen!
Starte jetzt deine stressfreie & flexible BU-Beratung – ohne Wartezeit und ohne Verpflichtungen.
HABEN SIE NOCH FRAGEN?

E-Mail: service@bu-direkt.de
Anschrift: Auf der Steinkaut 22
61352 Bad Homburg
Servicezeiten für Telefonrückrufservice: Werktags 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
