Die wichtigsten Klauseln in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) 2025

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) schützt deine finanzielle Existenz, wenn du aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht mehr arbeiten kannst. Doch nicht alle BU-Verträge sind gleich – einige Klauseln sind entscheidend für den Leistungsumfang.

Hier erfährst du, welche besonderen Klauseln in der BU-Versicherung wichtig sind und worauf du achten solltest, um die beste Absicherung zu bekommen.

 

📌 Das Wichtigste in Kürze

Rückwirkende Leistung: Schutz auch bei verspäteter Meldung.
📉 Verkürzter Prognosezeitraum: Schnellere Auszahlung der BU-Rente.
🔄 Verzicht auf abstrakte Verweisung: Kein Zwang zu einer anderen Tätigkeit.
💰 Nachversicherungsgarantie: Anpassung der BU-Rente ohne Gesundheitsprüfung.
🩺 Infektionsklausel: Schutz für Ärzte, Pfleger & Berufe mit Infektionsrisiko.
🏛️ Dienstunfähigkeitsklausel (DU-Klausel): Wichtiger Schutz für Beamte.
🔄 Dynamik: Inflationsschutz durch steigende BU-Rente.
🚑 Arbeitsunfähigkeitsklausel (AU-Klausel): Leistung auch bei längerer Krankschreibung.

🏆 Die 9 wichtigsten Klauseln in der Berufsunfähigkeitsversicherung

1️⃣ 📜 Einschränkungslose rückwirkende Leistung bei verspäteter Meldung

Viele Versicherer setzen eine Meldefrist von 3 Monaten, um Leistungen zu beantragen. Eine rückwirkende Leistungsklausel stellt sicher, dass du auch dann Geld bekommst, wenn du die BU später meldest.

2️⃣ 📉 Verkürzter Prognosezeitraum (6 Monate statt 12 Monate)

Je kürzer die Zeitspanne, desto schneller wird die BU-Rente ausgezahlt. Standard sind 12 Monate, doch einige Tarife bieten bereits eine 6-monatige Prognose, was eine schnellere Auszahlung ermöglicht.

3️⃣ 🔄 Verzicht auf abstrakte Verweisung

Ohne diese Klausel könnte dich der Versicherer zwingen, einen völlig anderen Beruf auszuüben, selbst wenn du für diesen nicht qualifiziert oder ungeeignet bist. Moderne Tarife verzichten darauf.

4️⃣ 📊 Leistung ab 50 % BU

Einige Tarife zahlen erst bei 100 % Berufsunfähigkeit. Besser sind Tarife, die bereits ab 50 % BU leisten – das schützt dich auch bei Teilberufsunfähigkeit.

5️⃣ ⚕️ Leistung bei Krankheit, Körperverletzung oder Kräfteverfall

Diese Klausel sorgt dafür, dass deine Versicherung nicht nur bei klassischen Krankheiten oder Unfällen, sondern auch bei einem generellen Kräfteverfall (z. B. chronische Erkrankungen) zahlt.

6️⃣ 📜 Verzicht auf abstrakte Verweisung bei Nachprüfung

Einige Versicherer versuchen nachträglich, dich in eine andere berufliche Tätigkeit zu verweisen. Diese Klausel schützt dich vor einer solchen nachträglichen Verweisung.

7️⃣ 📈 Nachversicherungsgarantie

Falls dein Gehalt steigt oder sich deine Lebenssituation ändert (Heirat, Kind, Hauskauf), kannst du mit einer Nachversicherungsgarantie die BU-Rente ohne erneute Gesundheitsprüfung erhöhen.

8️⃣ 🦠 Infektionsklausel

Besonders wichtig für Ärzte, Pflegekräfte und Menschen in der Lebensmittelbranche: Falls du aufgrund einer Infektion nicht mehr arbeiten darfst, sichert dich diese Klausel ab.

9️⃣ 🔄 Nachversicherung der Vertragslaufzeit

Diese Klausel ermöglicht es dir, deine BU-Rente im Laufe der Vertragslaufzeit zu erhöhen – unabhängig von Nachversicherungsgarantien.

🚀 Besondere Klauseln für spezielle Berufe

🏛️ Dienstunfähigkeitsklausel (DU-Klausel) für Beamte

Beamte können dienstunfähig geschrieben und in den vorzeitigen Ruhestand versetzt werden.
📌 Wichtig: Nur Tarife mit einer echten DU-Klausel zahlen ohne zusätzliche Prüfung!

🩺 Infektionsklausel für Ärzte & medizinische Berufe

Falls du nach dem Infektionsschutzgesetz nicht mehr arbeiten darfst (z. B. Hepatitis, MRSA), sichert dich diese Klausel finanziell ab.

🏥 Pflegeklausel: Leistung bei Pflegebedürftigkeit

BU-Versicherungen bieten oft eine vereinfachte Leistung, wenn du pflegebedürftig wirst. Hier gibt es große Unterschiede – prüfe genau, welche Bedingung für dich gilt!

🔄 Dynamik: Inflationsschutz für deine BU-Rente

📈 Beitragsdynamik: Wachsende Absicherung vor BU-Fall

✔ Erhöht regelmäßig die Beiträge & die Rente (meist 3–5 % jährlich).
✔ Keine neue Gesundheitsprüfung erforderlich.
✔ Schützt vor Kaufkraftverlust durch Inflation.

🔼 Leistungsdynamik: Schutz in der Rentenphase

✔ Erhöht die BU-Rente während des Bezugs um 1–3 % jährlich.
✔ Besonders wichtig für junge Versicherungsnehmer mit langen Laufzeiten.

🚑 Arbeitsunfähigkeitsklausel (AU-Klausel): Schnellere Leistung

BU-Rente bereits nach 6 Monaten Arbeitsunfähigkeit (ohne Nachweis der vollen BU).
✔ Unterschiede je nach Versicherer: Einige zahlen für bis zu 36 Monate.
✔ Besonders sinnvoll für Selbstständige & Besserverdiener mit Krankentagegeld.

🏗️ Weitere wichtige Klauseln für eine starke BU

Umorganisationsklausel: Wichtig für Selbstständige – definiert, wann eine Umstrukturierung zumutbar ist.
Erwerbsunfähigkeitsklausel: Gilt für Schüler, Azubis & Studenten – stellt sicher, dass die BU-Rente nicht erst bei voller Erwerbsunfähigkeit gezahlt wird.
Prognosezeitraum: Je kürzer, desto schneller gibt es Geld. Beste Tarife zahlen ab 6 Monaten.
Arbeitsunfähigkeitsklausel: BU-Rente schon bei längerer Krankheit – sinnvoll für Selbstständige & Angestellte mit wenig Krankengeld.

🏆 Fazit: So findest du die beste BU-Versicherung

💡 Nicht jede BU-Versicherung bietet den gleichen Schutz! Prüfe deshalb, ob dein Vertrag die wichtigsten Klauseln enthält:

Verzicht auf abstrakte Verweisung
Verkürzter Prognosezeitraum (6 Monate)
Leistung bereits ab 50 % BU
Infektionsklausel für risikoreiche Berufe
Arbeitsunfähigkeitsklausel für schnellere Leistung
Nachversicherungsgarantie für spätere Anpassungen

📌 Tipp: Lass dich von einem Experten beraten, um die beste BU mit den richtigen Klauseln zu finden!

📢 Teile diesen Beitrag, damit auch andere die richtige BU wählen! 🚀

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.