Kreditabsicherung mit Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) – So schützt du dich richtig!
💡 Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist eine der wichtigsten Absicherungen, wenn du einen Kredit hast. Warum? Weil sie dich schützt, falls du krankheits- oder unfallbedingt nicht mehr arbeiten kannst – und damit auch keine Kreditraten mehr zahlen kannst. Hier erfährst du, wie du deine BU gezielt zur Kreditabsicherung nutzen kannst! 🚀
📌 Warum solltest du deinen Kredit mit einer BU absichern?
Ohne eine Kreditabsicherung kannst du im Ernstfall schnell in eine finanzielle Notlage geraten:
❌ Kreditrückstände → Mahnungen → Zwangsversteigerung bei Immobilienkrediten
❌ Kein Einkommen mehr → aber laufende Raten müssen gezahlt werden
❌ Persönliche Haftung → z. B. bei Bürgschaften für Geschäftskredite
❌ Belastung für Familie & Angehörige im Ernstfall
💡 Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung sicherst du dein Einkommen & kannst weiterhin deinen Kredit bedienen!
🔍 Die besten Absicherungen für deinen Kredit – Fokus auf die BU
🔹 1. Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) 🏥 – Einkommensschutz für deinen Kredit
✅ Falls du aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht mehr arbeiten kannst, zahlt die BU monatlich eine Rente.
✅ Hilft, die Kreditraten weiterhin zu begleichen, ohne dass du in finanzielle Schwierigkeiten gerätst.
✅ Besonders wichtig bei Immobilienkrediten, hohen Darlehen & langfristigen Verpflichtungen!
💡 Wichtig: Achte darauf, dass deine BU eine ausreichend hohe monatliche Rente sichert, um Kreditkosten & Lebenshaltungskosten abzudecken!
🔹 2. Risikolebensversicherung (RLV) 🏡 – Schutz für die Familie
✅ Falls du verstirbst, zahlt die RLV eine einmalige Summe aus.
✅ Die Hinterbliebenen können mit diesem Betrag den Kredit ablösen.
✅ Günstiger als eine Restschuldversicherung & flexibler nutzbar.
📢 Tipp: Kombiniere BU & Risikolebensversicherung, um eine vollständige Absicherung deines Kredits zu erreichen!
🔹 3. Restschuldversicherung (RSV) 💳 – Vorsicht: Oft teuer & unflexibel!
✅ Wird direkt mit dem Kredit abgeschlossen & deckt Zahlungsausfälle durch Tod, Krankheit oder Arbeitslosigkeit.
❌ Oft deutlich teurer als eine BU & nicht übertragbar.
❌ Begrenzte Leistungen – Viele Tarife zahlen nur kurzzeitig oder haben hohe Ausschlüsse.
💡 Fazit: Die RSV ist meist kein Ersatz für eine BU! Sie ist oft teuer & zahlt nicht dauerhaft.
⚖ Vorteile & Nachteile der Kreditabsicherung mit BU
✅ Vorteile:
✔ Einkommenssicherheit – auch wenn du nicht mehr arbeiten kannst.
✔ Flexibel nutzbar – nicht an einen bestimmten Kredit gebunden.
✔ Langfristiger Schutz – schützt nicht nur den Kredit, sondern auch dein gesamtes Leben.
❌ Nachteile:
⚠ Zusätzliche Kosten – Je nach Beruf & Eintrittsalter kann die BU teuer sein.
⚠ Gesundheitsprüfung nötig – Je nach Vorerkrankungen kann die BU schwieriger zu bekommen sein.
⚠ Nicht immer Pflicht, aber wichtig! – Viele unterschätzen das Risiko der Berufsunfähigkeit.
📢 Tipp: Je früher du eine BU abschließt, desto günstiger sind die Beiträge!
🔄 Kannst du einen Kredit nachträglich mit einer BU absichern?
✅ Ja, du kannst deine BU jederzeit abschließen, auch nach Kreditaufnahme!
✅ Besonders bei Immobilienkrediten kann eine BU nachträglich helfen, um das Einkommen abzusichern.
✅ Falls du bereits eine BU hast, prüfe, ob die Rentenhöhe ausreicht, um deine Kreditraten zu decken.
📢 Wichtig: Viele Banken fordern bei hohen Krediten eine Absicherung – mit einer BU bist du unabhängig von teuren Kreditversicherungen!
🏡 Vereinfachte Gesundheitsfragen für die BU bei Immobilienfinanzierung
Wenn du eine Immobilie finanzierst, solltest du nicht nur an niedrige Zinsen denken – sondern auch daran, was passiert, wenn du aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kannst. 🤔
💡 Gute Nachricht: Einige Versicherer bieten bei Immobilienfinanzierungen BU-Tarife mit vereinfachten Gesundheitsfragen an! Das erleichtert es dir, trotz Vorerkrankungen eine wichtige Absicherung für deinen Kredit zu bekommen. ✅
📌 Was bedeutet „vereinfachte Gesundheitsfragen“?
Normalerweise musst du für eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) umfangreiche Gesundheitsfragen beantworten. 🩺 Doch bei bestimmten BU-Aktionen im Rahmen einer Baufinanzierung sind die Fragen reduziert & einfacher zu beantworten. Das bedeutet:
✔ Weniger Risiko-Ausschlüsse
✔ Schnellere & unkomplizierte Annahme
✔ Chance für Personen mit leichten Vorerkrankungen
💡 Aber Achtung: Die vereinfachten Gesundheitsfragen gelten nur unter bestimmten Voraussetzungen!
🏡 Beispiel: Allianz BU-Aktion für Immobilienkäufer
🔹 Voraussetzungen:
✅ Finanzierung einer Immobilie 🏠 (Erstfinanzierung)
✅ Antragstellung innerhalb von 6 Monaten nach Kreditabschluss 📅
✅ Alter maximal 45 Jahre 🧑💼
🔹 Leistungen:
💰 BU-Rente bis zu 1.500 € pro Monat (mit Nachversicherungsmöglichkeit bis 3.000 €)
📈 Dynamik bis zu 5 % zur Absicherung gegen Inflation
💼 Optional: Arbeitsunfähigkeitsklausel im Premium-Tarif
🔹 Vereinfachte Gesundheitsfragen:
🩺 Nur wenige Gesundheitsfragen – keine detaillierten Abfragen zu früheren Erkrankungen
📢 Alle Fragen müssen mit „Nein“ beantwortet werden, sonst ist eine normale Gesundheitsprüfung nötig
📌 Fazit: Ist eine Kreditabsicherung mit BU sinnvoll?
✅ Ja, besonders bei hohen & langfristigen Krediten!
✅ Die BU schützt dich nicht nur für den Kredit, sondern auch für dein gesamtes Leben!
✅ Kombiniere BU mit Risikolebensversicherung für maximalen Schutz.
📢 Tipp: Prüfe deine Situation genau & entscheide, welche Absicherung für dich die beste ist! Sicherheit heute schützt deine finanzielle Zukunft. 🚀
🏆 Fazit: BU & Immobilienfinanzierung – Eine clevere Kombination!
🔹 Wenn du eine Immobilie finanzierst, solltest du eine BU in Betracht ziehen – am besten mit vereinfachten Gesundheitsfragen.
🔹 Diese Tarife sind eine Chance für alle, die sonst keine BU bekommen würden.
🔹 Prüfe die Bedingungen genau & sichere dir den Schutz für deine Zukunft! 🚀
📢 Tipp: Lass dich professionell beraten, um den besten Tarif für dich zu finden! 🔎💡