Ihr Hobby könnte Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) beeinflussen? 🧗♂️🏍️🎿
Viele Versicherer stufen bestimmte Freizeitrisiken als erhöhtes Risiko ein – das kann zu Risikozuschlägen oder sogar Leistungsausschlüssen führen.
✅ Übersicht zur Versicherbarkeit risikoreicher Hobbys
✅ Einschätzung potenzieller Zuschläge oder Ausschlüsse
✅ Individuelle Vorbereitung auf die BU-Anfrage
Mit BU-Direkt erhalten Sie eine klare Einschätzung zur BU-Versicherbarkeit Ihrer Hobbys – schnell, diskret und verständlich!
.Versicherer verlangen ehrliche und vollständige Informationen zu Ihren Hobbys. Fehlerhafte Angaben können dazu führen, dass im Leistungsfall keine Zahlung erfolgt!
💡 Beispiel:
❌ Sie verschweigen Ihr regelmäßiges Motorrad-Rennen 🏍️ → Die Versicherung kann den Schutz verweigern!
Die Fragen im BU-Antrag könnten so aussehen:
👉 „Betreiben Sie in Ihrer Freizeit Motorsport, Flugsport oder Kampfsport?“
📋 Häufig sind zusätzliche Fragebögen nötig:
✅ Wie oft üben Sie das Hobby aus?
✅ Wo und unter welchen Bedingungen betreiben Sie es?
✅ Welche Sicherheitsmaßnahmen treffen Sie?
.💰 Risikozuschlag – Höhere Beiträge
📌 Beispiele:
✔️ Kitesurfen mit Wettbewerben → +50% Beitrag 💸
✔️ Kampfsport mit Wettkämpfen (Leichtkontakt) → +25% Beitrag 💰
⛔ Leistungsausschluss – BU zahlt nicht für Hobby-Verletzungen
📌 Beispiele:
❌ Motorsport → Kein Schutz bei Unfällen auf der Rennstrecke 🏁
❌ Extremklettern → Verletzungen durch Freeclimbing nicht versichert 🧗
🚫 Ablehnung – Keine Versicherung möglich
📌 Beispiele:
🔴 Base-Jumping → Zu gefährlich, BU-Antrag wird abgelehnt 🚀
🔴 Professioneller Motorsport → Kein Schutz durch Standard-BU möglich 🏎️
.Wenn Sie nach Vertragsabschluss ein gefährliches Hobby beginnen, müssen Sie dies nicht nachmelden. Die bestehende BU deckt es mit ab, solange der Antrag anfangs korrekt ausgefüllt wurde.
📢 Tipp: Trotzdem lohnt sich ein Blick in die Versicherungsbedingungen oder eine Rücksprache mit dem Makler!
.✅ Anonyme Risikovoranfrage stellen – Versicherungsmakler fragen unverbindlich bei mehreren Versicherern an, wie diese Ihr Hobby einstufen. Das verhindert unnötige Ablehnungen!
✅ Ehrlich bleiben – Verschweigen Sie riskante Hobbys nicht, um spätere Probleme zu vermeiden!
✅ BU frühzeitig abschließen – Am besten, bevor Sie mit einem riskanten Hobby beginnen!
✅ Risikozuschlag akzeptieren – Lieber etwas mehr zahlen, als einen wichtigen Schutz zu verlieren.
.📌 Hobbys mit hohem Risiko können zu höheren Beiträgen, Leistungsausschlüssen oder sogar einer Ablehnung führen.
📌 Mit einer anonymen Risikovoranfrage lassen sich bessere Konditionen finden!
📌 Ehrlichkeit ist entscheidend, um im Ernstfall wirklich abgesichert zu sein!
📌 Kein Nachmeldezwang für neue Hobbys nach Vertragsabschluss – Ihre BU bleibt bestehen!
💡 Tipp: Lassen Sie sich von einem unabhängigen Versicherungsmakler beraten, um die beste BU für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden!
📲 Jetzt beraten lassen & optimal absichern! 💼🔒
Stelle eine anonyme Risikoprüfung und erhalte ein professionelles Votum unserer BU-Experten.
So erfährst du schnell, ob und zu welchen Konditionen eine BU-Versicherung für dich möglich ist.
E-Mail: service@bu-direkt.de
Anschrift: Auf der Steinkaut 22,
61352 Bad Homburg
Servicezeiten für Telefonrückrufservice: Werktags 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
ÜBER UNS | IMPRESSUM | AGB | DATENSCHUTZ | PARTNERPROGRAMM
© Copyright 2025 BU-Direkt
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.