Berufsunfähigkeitsversicherung für Künstler: Wichtige Infos & Tipps
Künstler – ob Musiker, Schauspieler, Tänzer, Schriftsteller oder Maler – haben einen einzigartigen Beruf, aber auch besondere Herausforderungen bei der Absicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU).
Viele Versicherer stufen kreative Berufe als risikoreich ein oder bieten nur teure Tarife mit Einschränkungen an. Doch es gibt Lösungen! In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie als Künstler Ihre Arbeitskraft optimal absichern können.
🎯 Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Künstler wichtig?
✅ Hohes Risiko:
Künstlerische Berufe gehen mit hoher körperlicher und psychischer Belastung einher. Verletzungen, Überlastung und psychische Erkrankungen sind häufige Ursachen für Berufsunfähigkeit.
✅ Fehlende Absicherung durch den Staat:
Die Künstlersozialkasse (KSK) bietet nur eine geringe Erwerbsminderungsrente, aber keinen umfassenden BU-Schutz.
✅ Finanzielle Sicherheit:
Eine BU-Versicherung hilft, Einkommenslücken zu schließen und den gewohnten Lebensstandard zu erhalten.
⚠️ Herausforderungen für Künstler bei der BU-Versicherung
📌 Hohe Risikoeinstufung
🎻 Musiker, Schauspieler oder Tänzer werden von Versicherungen oft als hochriskant eingestuft.
📸 Tätigkeiten mit weniger körperlicher Belastung (z. B. Fotografen oder Schriftsteller) sind günstiger versicherbar.
💰 Hohe Kosten
Künstler zahlen oft deutlich höhere Beiträge als Büroangestellte.
Tätigkeiten mit Reisetätigkeit oder Bühnenpräsenz erhöhen die Kosten zusätzlich.
🚫 Eingeschränkte Leistungen
Viele BU-Versicherer bieten Künstlern nur Tarife mit Einschränkungen oder lehnen Anträge komplett ab.
📊 Was kostet eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Künstler?
Beispielhafte Beiträge für eine BU-Rente von 1.000 € (bis 67 Jahre):
Beruf
Monatlicher Beitrag
🎨 Kunstfotograf (20–50 % Reisetätigkeit)
80–188 €
✍️ Schriftsteller (bis 20 % Reisetätigkeit)
46–193 €
🎼 Musiklehrer (keine Reisetätigkeit)
54–163 €
📌 Tipp: Je früher Sie eine BU abschließen, desto günstiger sind die Beiträge!
🔄 Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung für Künstler
Wenn eine klassische BU zu teuer oder nicht abschließbar ist, gibt es Alternativen:
✅ 1. Erwerbsunfähigkeitsversicherung (EU)
✔️ Deckt ab, wenn gar keine Tätigkeit mehr möglich ist
❌ Strengere Voraussetzungen als eine BU
✅ 2. Grundfähigkeitsversicherung (GFV)
✔️ Versichert den Verlust von Grundfähigkeiten (z. B. Sehen, Hören, Greifen)
✔️ Günstiger als eine BU
❌ Kein Schutz bei psychischen Erkrankungen
✅ 3. Dread-Disease-Versicherung
✔️ Einmalzahlung bei schweren Krankheiten wie Krebs oder Herzinfarkt
❌ Keine Absicherung für andere BU-Ursachen
✅ 4. Multi-Risk-Versicherung
✔️ Kombination aus mehreren Versicherungsleistungen für umfassenderen Schutz
📌 Tipp: Eine individuelle Beratung hilft, die beste Lösung für Ihren Beruf zu finden! 🎭
🏛️ Die Rolle der Künstlersozialkasse (KSK)
Die KSK bietet keinen Schutz bei Berufsunfähigkeit!
✔️ Leistungen entsprechen der gesetzlichen Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung
✔️ Erwerbsminderungsrente beträgt oft nur ein Drittel des letzten Einkommens
✔️ KSK übernimmt 50 % der Sozialversicherungsbeiträge
📌 Tipp: Künstler sollten sich zusätzlich privat absichern, um finanzielle Lücken zu vermeiden!
🛡️ Tipps für die richtige Absicherung
🔹 1. Beratung einholen:
Spezialisierte Versicherungsberater helfen, die beste Absicherung für Künstler zu finden.
🔹 2. Risikovoranfrage nutzen:
Mit einer anonymen Voranfrage erfahren Sie, ob eine Versicherung Sie absichern würde – ohne Risiko!
🔹 3. Frühzeitig abschließen:
Junge Künstler profitieren von günstigeren Beiträgen & weniger Gesundheitsfragen.
🔹 4. Berufswechsel bedenken:
Wer zuvor einen anderen Beruf hatte, kann oft von besseren Einstufungen profitieren.
🔹 5. Spezialisierte Versicherungen nutzen:
Es gibt Versicherer, die Künstler gezielt absichern – oft mit besseren Bedingungen!
🎭 Welche Künstler sind schwer oder leicht versicherbar?
🔹 Einfach versicherbar:
✔️ Schriftsteller
✔️ Journalisten
✔️ Mediengestalter
✔️ Fotografen
✔️ Modedesigner
🔹 Schwierig versicherbar:
⚠️ Tänzer
⚠️ Musiker
⚠️ Schauspieler
⚠️ Kunstmaler
📌 Tipp: Wer schwer versicherbar ist, sollte auf Alternativen wie Grundfähigkeitsversicherung oder Spezialtarife für Künstler setzen!
✅ Fazit: Maßgeschneiderte Lösungen für Künstler
Künstler haben ein hohes Risiko für Berufsunfähigkeit, doch die Absicherung ist nicht unmöglich! 🎨🎶
💡 Die wichtigsten Schritte:
✔️ Individuelle Berufssituation analysieren
✔️ BU oder Alternativen vergleichen
✔️ Frühzeitig handeln, um günstigere Tarife zu sichern
✔️ Expertenrat einholen für maßgeschneiderte Lösungen
📢 Jetzt kostenfreie Beratung vereinbaren & Ihre Kreativität absichern! 🎭🚀
VERSICHERBARKEIT ONLINE PRÜFEN
Stellen Sie eine anonyme Risikoprüfung und erhalten Sie ein professionelles Votum unserer Experten. So wissen Sie schnell, ob und zu welchen Konditionen eine BU-Versicherung für Sie möglich ist.

Jetzt kostenfreie BU Online-Beratung buchen!
Starte jetzt deine stressfreie & flexible BU-Beratung – ohne Wartezeit und ohne Verpflichtungen.
HABEN SIE NOCH FRAGEN?

E-Mail: service@bu-direkt.de
Anschrift: Auf der Steinkaut 22,
61352 Bad Homburg
Servicezeiten für Telefonrückrufservice: Werktags 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
