Berufsunfähigkeitsversicherung für Handwerker – Schutz für Ihre Zukunft!
Handwerksberufe sind besonders körperlich anspruchsvoll und haben eine hohe Unfall- & Gesundheitsrisikoquote.
Fakt: Handwerker werden deutlich häufiger berufsunfähig als Büroangestellte – eine BU ist daher essenziell !
🔍 Typische Risiken im Handwerk:
✅ Körperliche Belastung: Schwere Lasten, monotone Bewegungen & Zwangshaltungen führen oft zu Rücken- & Gelenkproblemen.
✅ Gefährliche Arbeitsumgebung: Arbeiten mit Maschinen, auf Baustellen oder in großer Höhe erhöhen das Unfallrisiko.
✅ Psychische Belastung: Hoher Zeitdruck, lange Arbeitszeiten & Verantwortung für Projekte können zu Burnout oder Depressionen führen.
📌 Ohne BU droht eine massive Einkommenslücke!
⚠ 1. Gesetzliche Absicherung reicht nicht aus
Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente deckt meist weniger als 30 % des letzten Bruttogehalts – viel zu wenig, um den Lebensstandard zu halten!
💡 Beispiel: Ein Handwerker mit 3.000 € brutto monatlich erhält im Ernstfall oft weniger als 1.000 € Erwerbsminderungsrente.
📌 Lösung: Eine BU-Versicherung schließt diese Lücke und sichert Ihr Einkommen!
🏆 2. Wichtige Kriterien für eine BU-Versicherung für Handwerker
📌 1. Früh abschließen – Kosten senken!
✔ Jüngere & gesunde Handwerker zahlen weniger & umgehen Leistungsausschlüsse wegen Vorerkrankungen.
📌 2. BU-Rente richtig berechnen
✔ Ihre BU-Rente sollte mind. 60–70 % Ihres Nettoeinkommens betragen!
📌 3. Verzicht auf abstrakte Verweisung
✔ Ihre Versicherung darf Sie nicht auf einen anderen Beruf (z. B. Bürotätigkeit) verweisen!
📌 4. Laufzeit bis Rentenalter (67 Jahre)
✔ So vermeiden Sie Versorgungslücken vor der Altersrente.
📌 5. Nachversicherungsgarantie nutzen
✔ Erhöhung der BU-Rente ohne erneute Gesundheitsprüfung (z. B. nach Gehaltserhöhungen).
📌 6. Umorganisationsklausel für Selbstständige prüfen
✔ Selbstständige sollten darauf achten, dass keine unrealistischen Anforderungen zur Betriebsumstrukturierung gestellt werden.
📌 7. Zusatzleistungen bei schweren Krankheiten
✔ Manche Versicherungen zahlen eine Sofortleistung bei Krebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall.
📌 8. Wiedereingliederungshilfe & Reha-Leistungen
✔ Achten Sie darauf, dass Ihre BU Kosten für Umschulungen & Reha-Maßnahmen übernimmt!
💰 3. Was kostet eine BU-Versicherung für Handwerker?
🏷 4. Alternativen zur BU für Handwerker
Falls eine BU zu teuer oder nicht abschließbar ist, gibt es Alternativen:
🏆 1. Grundfähigkeitsversicherung
✅ Zahlt, wenn Grundfähigkeiten wie Gehen, Sehen, Heben verloren gehen
✅ Günstiger als eine BU
⚠ Kein Schutz bei Burnout oder psychischen Erkrankungen
🏆 2. Schwere-Krankheiten-Versicherung
✅ Einmalzahlung bei Krebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall
✅ Gute Ergänzung zur BU oder Grundfähigkeitsversicherung
🏆 3. Erwerbsunfähigkeitsversicherung
✅ **Zahlt, wenn man gar keinen Beruf mehr ausüben kann
✅ Günstiger als eine BU, aber weniger Schutz
📌 Fazit: Eine BU ist die beste Wahl, aber Alternativen bieten zumindest eine Basisabsicherung.
🎯 5. Tipps zur optimalen Absicherung
✔ Früh abschließen – Junge Handwerker sparen massiv!
✔ Tarife vergleichen – Viele Versicherer haben spezielle Handwerker-Tarife!
✔ Anonyme Gesundheitsprüfung nutzen – So prüfen Sie Ihre BU-Chancen ohne Risiko!
✔ Unabhängige Beratung nutzen – Ein Fachberater findet den besten Tarif für Sie!
📌 Fazit: Eine BU ist die beste Absicherung gegen Einkommensverlust im Handwerk!
🏁 6. Fazit – Warum eine BU für Handwerker unverzichtbar ist!
✅ Handwerker haben ein hohes Risiko für Berufsunfähigkeit – eine BU schützt vor finanziellen Einbußen!
✅ Die gesetzliche Absicherung reicht nicht aus – BU-Rente schließt die Lücke!
✅ Eine frühzeitige Absicherung spart Geld & bietet langfristigen Schutz!
🔍 Jetzt BU-Tarife für Handwerker vergleichen & optimal absichern! ✅
VERSICHERBARKEIT ONLINE PRÜFEN
Stellen Sie eine anonyme Risikoprüfung und erhalten Sie ein professionelles Votum unserer Experten. So wissen Sie schnell, ob und zu welchen Konditionen eine BU-Versicherung für Sie möglich ist.

Jetzt kostenfreie BU Online-Beratung buchen!
Starte jetzt deine stressfreie & flexible BU-Beratung – ohne Wartezeit und ohne Verpflichtungen.
HABEN SIE NOCH FRAGEN?

E-Mail: service@bu-direkt.de
Anschrift: Auf der Steinkaut 22
61352 Bad Homburg
Servicezeiten für Telefonrückrufservice: Werktags 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
