Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist eine der wichtigsten Absicherungen für Arbeitnehmer und Selbstständige. Doch wer Übergewicht hat, steht oft vor besonderen Herausforderungen: höhere Beiträge, Risikozuschläge oder sogar Ablehnungen durch die Versicherer.
In diesem Artikel erfahren Sie:
📢 Statistiken zeigen: Jeder vierte Arbeitnehmer wird berufsunfähig!
Die häufigsten Ursachen sind:
✔ Psychische Erkrankungen (z. B. Burnout, Depression) – ca. 30 % der Fälle
✔ Erkrankungen des Bewegungsapparats (z. B. Bandscheibenvorfälle, Arthrose)
✔ Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Bluthochdruck, Herzinfarkt)
✔ Krebserkrankungen oder schwere Diagnosen
💡 Übergewicht kann das Risiko für viele dieser Krankheiten erhöhen, weshalb Versicherer bei der Gesundheitsprüfung besonders genau hinschauen.
Versicherer orientieren sich meist am Body-Mass-Index (BMI). Dieser berechnet sich folgendermaßen:
📌 BMI = Körpergewicht (kg) / Körpergröße (m²)
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) teilt den BMI in folgende Kategorien ein:
BMI
Einstufung
Unter 18,5
Untergewicht
18,5 – 24,9
✅ Normalgewicht
25 – 29,9
⚠️ Übergewicht
30 – 34,9
⚠️ Adipositas Grad I
35 – 39,9
❌ Adipositas Grad II
Ab 40
❌❌ Adipositas Grad III
📌 Je höher der BMI, desto größer das Risiko für Diabetes, Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen – und desto kritischer bewerten Versicherer den Antrag.
Wie hoch der Risikozuschlag ausfällt, hängt vom BMI und möglichen Vorerkrankungen ab. Hier eine grobe Einschätzung:
BMI
Mögliche Versicherungseinstufung
25 – 29,9 (leichtes Übergewicht)
✅ Normalerweise kein Zuschlag oder geringe Aufpreise
30 – 34,9 (Adipositas Grad I)
⚠️ 25 – 50 % Risikozuschlag möglich
35 – 39,9 (Adipositas Grad II)
❌ Bis zu 100 % Zuschlag oder Ausschlüsse bestimmter Erkrankungen
Ab 40 (Adipositas Grad III)
❌❌ Oft Ablehnung des Antrags
💡 Wichtig: Versicherer bewerten individuell. Manchmal reicht ein hoher BMI allein nicht aus für eine Ablehnung – Begleiterkrankungen spielen eine größere Rolle!
📌 1️⃣ Anonyme Risikovoranfrage stellen
🔍 Eine Risikovoranfrage bei mehreren Versicherern gleichzeitig hilft herauszufinden, wo eine Annahme möglich ist – ohne negative Einträge in der Antragsdatenbank.
📌 2️⃣ Gesundheitsfragen ehrlich beantworten
📢 Nichts verschweigen! Versicherer prüfen Gesundheitsdaten genau. Falschangaben können später zur Leistungsablehnung führen.
📌 3️⃣ BU-Aktionen mit vereinfachter Gesundheitsprüfung nutzen
✅ Einige Versicherer bieten Sonderaktionen an, bei denen kein BMI abgefragt wird! Diese gelten oft für:
✔ Berufsgruppen (z. B. Ärzte, Ingenieure, Juristen)
✔ Ehepartner und Familienmitglieder
✔ Personen mit Immobilienfinanzierung
📌 4️⃣ Gewicht langfristig reduzieren
💡 Wer bereits abgenommen hat, kann nachweisen, dass das Risiko gesunken ist – dadurch kann sich die BU-Annahme verbessern.
📌 5️⃣ Alternativen zur BU prüfen
Wenn eine klassische BU-Versicherung nicht möglich ist, gibt es Alternativen:
✔ Grundfähigkeitsversicherung 🏥 → Absicherung bestimmter körperlicher Fähigkeiten
✔ Erwerbsunfähigkeitsversicherung 💼 → Schutz bei kompletter Erwerbsunfähigkeit
✔ Dread-Disease-Versicherung 🚨 → Einmalzahlung bei schweren Krankheiten
Ein 30-jähriger Ingenieur mit einem BMI von 34 (180 cm, 110 kg) könnte bei verschiedenen Versicherern folgende Ergebnisse erhalten:
Versicherer
Ergebnis der Risikoprüfung
Versicherer A
✅ 25 % Risikozuschlag
Versicherer B
⚠️ 50 % Risikozuschlag
Versicherer C
❌ Zusätzliche Arztberichte erforderlich
Versicherer D
❌❌ Antrag abgelehnt
💡 Fazit: Ein Vergleich verschiedener Anbieter lohnt sich! Jeder Versicherer bewertet Übergewicht anders.
📌 Übergewicht ist kein automatischer Ausschlussgrund für eine BU, kann aber zu höheren Beiträgen führen.
📌 Anonyme Risikovoranfragen & Vergleich mehrerer Anbieter helfen, die besten Bedingungen zu finden.
📌 Sonderaktionen mit vereinfachter Gesundheitsprüfung können eine Lösung sein – ebenso wie Alternativen zur BU.
💡 Nutzen Sie die Möglichkeiten und sichern Sie Ihre finanzielle Zukunft – trotz Übergewicht! 🚀
🔍 Welche Versicherer akzeptieren Übergewicht?
📊 Wie hoch sind die Zuschläge?
💡 Welche Sonderaktionen gibt es 2025?
📢 Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Beratung & anonyme Risikovoranfrage an! ✅
ÜBER UNS | IMPRESSUM | AGB | DATENSCHUTZ | PARTNERPROGRAMM
© Copyright 2025 BU-Direkt
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.