Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gehört zu den wichtigsten Absicherungen für Berufstätige. Doch nicht jede BU bietet denselben Schutz. Ein zentraler Punkt, der oft übersehen wird, ist die abstrakte Verweisung.
Hier erfährst du, was dahinter steckt, warum der Verzicht darauf so wichtig ist und wie du die besten Tarife erkennst.
Die abstrakte Verweisung erlaubt es einem Versicherer, dir die BU-Rente zu verweigern, obwohl du in deinem aktuellen Beruf nicht mehr arbeiten kannst. Der Versicherer prüft, ob du theoretisch eine andere Tätigkeit ausüben könntest, die deiner Ausbildung, Erfahrung und Lebensstellung entspricht.
Ein Landschaftsgärtner mit Arthrose kann seine körperliche Arbeit nicht mehr ausführen. Der Versicherer verweist auf die Tätigkeit als Verkäufer in einem Gartencenter, obwohl der Gärtner diese Stelle weder hat noch anstrebt.
👉 Da der Beruf theoretisch möglich wäre, entfällt der Anspruch auf die BU-Rente.
1️⃣ Theoretische Möglichkeiten belasten Versicherte
Die abstrakte Verweisung basiert auf hypothetischen Annahmen. Ob die Stelle tatsächlich verfügbar ist oder ob du sie annehmen kannst, spielt keine Rolle. Das kann zu existenzbedrohenden finanziellen Lücken führen.
2️⃣ Lebensstellung muss gewahrt bleiben
Der neue Beruf darf deine bisherige Lebensstellung nicht deutlich verschlechtern (z. B. durch ein geringeres Einkommen). Allerdings gelten Einkommensverluste von bis zu 20 % als zumutbar.
3️⃣ Uneingeschränkte Absicherung
Nur eine BU ohne abstrakte Verweisung garantiert dir, dass du unabhängig von theoretischen Überlegungen Leistungen erhältst, wenn du deinen bisherigen Beruf nicht mehr ausüben kannst.
In den Versicherungsbedingungen versteckt sich die abstrakte Verweisung oft in Formulierungen wie:
❌ „Berufsunfähigkeit liegt vor, wenn die versicherte Person […] mindestens sechs Monate ununterbrochen außerstande ist, ihren zuletzt ausgeübten Beruf oder eine andere Tätigkeit auszuüben, die aufgrund ihrer Ausbildung und Erfahrung ausgeübt werden kann und ihrer bisherigen Lebensstellung entspricht.“
👉 Achtung: Die Wendung „oder eine andere Tätigkeit“ zeigt, dass der Versicherer auf abstrakte Verweisung zurückgreifen kann.
Eine verbraucherfreundliche Klausel liest sich so:
„Berufsunfähigkeit liegt vor, wenn die versicherte Person […] ununterbrochen außerstande ist, ihren zuletzt ausgeübten Beruf auszuüben. Wir verzichten auf eine abstrakte Verweisung.“
✔ Nur diese Formulierung schützt dich wirklich!
✔ Sicherer Versicherungsschutz: Deine BU-Rente wird gezahlt, wenn du deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst – unabhängig von theoretischen Alternativen.
✔ Keine zusätzlichen Belastungen: Du musst dich nicht mit hypothetischen Jobwechseln auseinandersetzen.
✔ Klare Leistungsregelung: Die Versicherung prüft nur, ob du deinen letzten Beruf weiter ausüben kannst.
Die konkrete Verweisung unterscheidet sich von der abstrakten Verweisung. Hier prüft der Versicherer, ob du tatsächlich einen anderen Beruf ausübst.
📌 Beispiel für konkrete Verweisung:
Ein Außendienstmitarbeiter mit Bandscheibenvorfall wechselt in den Innendienst und verdient weiterhin ähnlich viel. In diesem Fall kann die BU-Rente eingestellt werden.
📌 Unterschied zur abstrakten Verweisung:
✔ Vertragsbedingungen genau lesen: Achte auf den expliziten Verzicht auf abstrakte Verweisung.
✔ Vergleiche Anbieter: Einige Versicherer wie Swiss Life, HDI und Nürnberger verzichten generell auf diese Klausel.
✔ Beratung nutzen: Lass dich von unabhängigen Experten beraten, um die besten Tarife zu finden.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ohne abstrakte Verweisung bietet den umfassendsten Schutz.
✅ Leistungen sind garantiert, wenn du deinen zuletzt ausgeübten Beruf nicht mehr ausüben kannst – ohne theoretische Alternativen berücksichtigen zu müssen.
📌 Bestehende Verträge prüfen: Enthalten sie eine abstrakte Verweisung? Falls ja, solltest du über einen Wechsel nachdenken.
📌 Neue BU abschließen: Achte darauf, dass kein Verweis auf andere Berufe möglich ist.
📌 Unabhängige Vergleichsplattformen nutzen: So findest du die besten Tarife mit optimalem Schutz.
✨ Tipp: Lass dich von einem unabhängigen Versicherungsmakler beraten, um eine BU ohne abstrakte Verweisung zu finden.
📢 Teile diesen Beitrag, um andere vor dieser versteckten Falle zu warnen! 🚀
ÜBER UNS | IMPRESSUM | AGB | DATENSCHUTZ | PARTNERPROGRAMM
© Copyright 2025 BU-Direkt
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.