Nachversicherungsgarantie in der BU: Flexibel bleiben & richtig absichern
Die Nachversicherungsgarantie ist ein essenzielles Feature der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) – besonders für Schüler, Azubis, Studenten und junge Berufseinsteiger. Sie ermöglicht es, die BU-Rente später zu erhöhen, ohne eine erneute Gesundheitsprüfung durchlaufen zu müssen.
Doch nicht jede Versicherung bietet die gleichen Bedingungen! Entscheide mit Bedacht, um Deine finanzielle Sicherheit langfristig zu gewährleisten.
📌 Was ist die Nachversicherungsgarantie in der BU?
Die Nachversicherungsgarantie erlaubt es Dir, die versicherte BU-Rente nachträglich an steigende Lebensumstände anzupassen – ohne erneute Gesundheitsprüfung.
💡 Vorteil: Kein Risiko durch Gesundheitsverschlechterungen wie höhere Beiträge, Ausschlüsse oder Ablehnungen.
⚖️ Unterschied: Gesundheitsprüfung vs. Risikoprüfung
✅ Nur Gesundheitsprüfung entfällt → Berufs- und Freizeitrisiken können dennoch berücksichtigt werden.
✅ Kompletter Verzicht auf Risikoprüfung → Keine neuen Berufs- oder Freizeitrisiken werden geprüft – maximale Flexibilität!
❓ Warum ist die Nachversicherungsgarantie so wichtig?
📈 Gehaltserhöhungen, Familiengründung oder Immobilienkauf steigern den Absicherungsbedarf.
🩺 Ohne Nachversicherungsgarantie müsstest Du einen neuen Vertrag abschließen – was durch Gesundheitsverschlechterungen schwierig oder teuer werden kann.
📂 Welche Nachversicherungsmöglichkeiten gibt es?
1️⃣ Anlassbezogene Nachversicherung
- Du kannst Deine BU-Rente nach bestimmten Ereignissen erhöhen, z. B.:
👶 Geburt eines Kindes
💍 Heirat
🎓 Berufs- oder Studienabschluss
📈 Gehaltserhöhung (z. B. ab 10 % oder 250 €)
🏡 Immobilienfinanzierung (z. B. ab 50.000 € Darlehenshöhe)
⚠️ Wichtig: Antrag meist innerhalb 3–12 Monate nach dem Ereignis stellen!
2️⃣ Anlassunabhängige Nachversicherung
Hier kannst Du die Rente in festgelegten Zeiträumen erhöhen:
🕒 Innerhalb der ersten 5 Versicherungsjahre
📅 Alle 3 bis 5 Jahre, ohne besonderen Anlass
🎯 Vorteile der Nachversicherungsgarantie ohne Risikoprüfung
✅ Berufswechsel: Auch risikoreiche Berufe (z. B. Pilot, Handwerker) haben keine Auswirkungen.
✅ Freizeitaktivitäten: Neue Hobbys wie Tauchen oder Klettern erhöhen nicht die Kosten.
✅ Langfristige Flexibilität: Sicherheit für jede Lebenssituation!
📊 Wie hoch kann die Rente nachversichert werden?
Die maximale Nachversicherungshöhe variiert:
💰 2.500 – 4.000 € monatliche Rente sind Standard.
🚀 Einige Anbieter bieten bis zu 6.000 € oder mehr durch Karrieregarantien!
🏆 Welche Versicherer bieten die besten Nachversicherungsoptionen?
✅ Top-Anbieter (mit Verzicht auf Risikoprüfung)
🏆 LV 1871 → Bis zu 3.700 € Rente, mit Karrieregarantie bis 7.800 €
🏆 Bayerische → Bis zu 4.000 €, mit Karrieregarantie bis 6.000 €
🏆 Hannoversche → Bis zu 4.000 € Nachversicherungshöhe
🏆 Canada Life → Bis zu 10.000 € Nachversicherungsgrenze – einzigartig!
❌ Anbieter mit eingeschränkten Optionen
🚫 Swiss Life, Barmenia, Zurich → Maximal 2.500 €, oft ohne Karrieregarantie.
⚠️ Was Du bei der Nachversicherung beachten solltest
⏳ Fristen einhalten → Antrag meist innerhalb von 3–12 Monaten nach dem Ereignis stellen.
🎂 Altersgrenze beachten → Nachversicherung oft nur bis 50 Jahre möglich.
💰 Angemessene Absicherung → BU-Rente meist max. 60–70 % des Bruttogehalts.
📈 Kosten bedenken → Beitrag für die zusätzliche Rente wird nach aktuellem Alter berechnet.
📝 Zwei-Vertragslösung für mehr Flexibilität
📌 Cleverer Tipp:
Schließe zwei BU-Verträge bei verschiedenen Anbietern ab. Dadurch:
✅ Verdoppelung der Nachversicherungsmöglichkeiten
✅ Absicherung von über 5.000 € langfristig möglich
💡 Fazit: Flexibilität durch die richtige Nachversicherung
🔹 Die Nachversicherungsgarantie ist der Schlüssel zu einer bedarfsgerechten BU-Absicherung – besonders für junge Menschen.
🔹 Setze auf Anbieter mit Verzicht auf Gesundheits- und Risikoprüfungen.
🔹 Achte auf eine möglichst hohe Nachversicherungsgrenze für maximale Sicherheit.
📊 Dein nächster Schritt: Tarife vergleichen
📌 Vergleiche die Bedingungen verschiedener Anbieter und wähle einen Tarif mit maximaler Flexibilität & Sicherheit.
💬 Ein spezialisiertes Beratungsgespräch kann Dir helfen, die beste Lösung zu finden! 🚀